Ich war im Feindgebiet – in Gelsenkirchen. Als „Zecke“ darf man sich ja dort nicht unbedingt öffentlich zeigen, mit Fotoapperat verkleidet geht das aber …Als 1993 die Zeche Nordstern stillgelegt wurde, hat man – erfreulicherweise – das Gelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand hier die Bundesgartenschau statt. Da war ich damals mit der Schule…und die Jungs haben sich alle an den Hanfpflanzen bediehnt und auch tatsächlich versucht zu rauchen…frisch gepflückte Blätter…
Je nun, mittlerweile ist der Nordsternpark in Gelsenkirchen Horst und Hessler für alles gut: Zum Spazierengehen, zum Fahradfahren, zum Auf-der-Wiese-Rumgammeln, für Theater und Konzerte. Jährlich darin: Das Blackfield Festival (für’s dunkle Volk) und das Rock-Hard-Festival (für – naja, uns Rocker eben, ne).
Besonders toll ist natürlich, dass die alten Zechengebäude in den Park intergriert wurden und dass es einen Besucher-Bergwerksstollen gibt (wo ich immer noch nicht war, wie mir gerade einfällt, warum nicht…).
Aber es gibt auch Open-Air Kinos und und und und und
Die Emscher fließt und stinkt daher (weil dieser Fluß nach nach wie vor als Abwasserkanal gebraucht wird) und auf der anderen Seite, hochherrschaftlich, der Rhein-Herne-Kanal. Ich könnte also, wenn ich’s könnte, mit’m Ruderboot quasi von meiner Haustür direkt in den Park paddeln.
Wenn ihr mal hier seid, kommt her.
Dann scheint es ja wohl nicht so weit her zu sein, mit der Renaturierung der Emscher…